top of page
augengesundheit.jpg

Schutz vor blauem Licht

Bei blauem Licht handelt es sich um die energiereichste Strahlung des für den Menschen sichtbaren Lichtbereiches. Dieses Licht entsteht vornehmlich in LED-Leuchten von TV-Geräten, Computern, Tablets, Smartphones und anderen digitalen Medien. Durch die Überbelichtung mit Blaulicht aufgrund längerer Aktivitäten mit diesen elektronischen Geräten kann die Augengesundheit bei Kindern und Erwachsenen beeinträchtigt werden und dies nicht nur in Zeiten von Homescooling und Homeoffice.  Kinderaugen sollte man besoders vor blauem Licht schützen, da in jungen Jahren der natürliche Schutz durch das körpereigene Melanin, der sich erst über Jahre mit fortschreitendem Alter bildet, noch nicht vollständig entwickelt ist.  

Was sind die Folgen? Und wie kann man helfen?

Die negativen Auswirkungen, die dem blauen Licht zuzuordnen sind, können sehr vielfältig sein:

  • Kopfschmerzen

  • Schlafstörungen

  • Müde und/oder gerötete  Augen

  • Stressbedingte visuelle Müdigkeit

  • Erhöhung der Augentemperatur

  • Vermindertes Leistungsvermögen in der Schule

  • Entstehung einer Kurzsichtigkeit

  • Risiko einer altersbedingten Macula-Degeneration (AMD) im späteren Lebensabschnitt  


​Am besten lassen sich die Augen vor blauem Licht mit hochwertigen Brillengläsern schützen, die folgende Eigenschaften vereinen:

  • EMB-Behandlung (EMB = Elektromagnetische Beeinflussung) zum Schutz der Augen vor schädlicher blauer Lichtstrahlung aller elektronischen Medien 

  • Anti-Reflex-Beschichtung, um Blendung zu verhindern und den Sehkomfort zu verbessern

  • Gelbfilter für Kontraststeigerung und natürliche Farbwiedergabe auch bei schlechten Lichtverhältnissen  

Anschrift und Öffnungszeiten

Markus Grünwald GmbH
Geschäftsführer Markus Grünwald
Rosenbühlstraße 2
92253 Schnaittenbach

​

Impressum  |  Datenschutz

Telefon 09622/2693
Telefax 09622/5965

info@gruenwald-augenoptik.de

  • Instagram
  • Facebook

Montag

Dienstag

Mittwoch
Donnerstag

Freitag

Samstag

9.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.30 Uhr

9.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.30 Uhr

9.00 bis 12.30 

9.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.30 Uhr

9.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.30 Uhr

9.00 bis 12.30

Gutes Sehen ist ein Stück Lebensqualität.
Gerne beraten wir Sie persönlich.

bottom of page